HERZLICH WILLKOMMEN
Farinellischule MünchenSchulleben
Wir nehmen wieder am Vorlesetag teil!
21. November 2025
Die Farinellikinder freuen sich schon jetzt auf einen besonderen Schultag mit vielen tollen Geschichten, die sie von fleißigen Papas, Mamas oder Großeltern vorgelesen bekommen!
- Wir nehmen wieder am Vorlesetag teil!: Mehr
Forschungsprojekt MCube MOSAIQ
28./29. Oktober 2025
Mit Begeisterung verbrachte die Klasse 3a zwei Tage mit Gästen der Technischen Universität München, Simone Aumann und Lukas Baier, sowie weiterer Unterstützung durch Eltern und Praktikantinnen. Zunächst durften die Kinder ihren Stadtbezirk „Schwabing-West“ erkunden und fotografisch dokumentieren, wo sie sich gerne aufhalten und bewegen – und wo nicht. Anschließend wurden die Ergebnisse diskutiert und ausgewertet. Ziel des Projekts ist dieses: "Kinder brauchen Grünflächen und andere öffentliche Orte in ihrem Wohnumfeld, um draußen zu spielen, sich zu bewegen und sich mit anderen zu treffen. Öffentlicher Raum in Städten ist aber für Kinder oft nur eingeschränkt nutzbar. Deshalb ist es wichtig, bei der Stadtplanung besonders auf ihre Sichtweisen und Bedürfnisse zu achten. Kinder sollen auch selbst Veränderungen in der Stadt mitgestalten und bei Entscheidungen einbezogen
- Forschungsprojekt MCube MOSAIQ: Mehr
Wir gestalten T-Shirts im Siebdruckverfahren
30. Oktober 2025
Vor den Herbstferien besuchte unsere Klasse 4c den Workshop „Ein T-Shirt – ein Statement? Neue Kollektionen!“ in der Seidl Villa. In Gruppen dachten wir darüber nach, welche außergewöhnlichen Unterrichtsfächer wir gerne an unserer Schule hätten. Gemeinsam entwickelten wir zu den neuen Fächern „Graffiti, Gaming, Fliegen, Zaubern und Welterforschung“ Zeichnungen, Logos, Slogans und Textbilder. So entstanden mehrere Druckmotive, die wir dann im Siebdruckverfahren auf unsere T-Shirts druckten. Dies sind unsere fertigen Ergebnisse:
- Wir gestalten T-Shirts im Siebdruckverfahren: Mehr
Wettbewerb "Fit in die Schule, fit für die Zukunft!"
13. Oktober bis 31. Oktober 2025
Bei dem Wettbewerb „Fit in die Schule, fit für die Zukunft!“ werden die Kinder dazu motiviert, innerhalb von drei Wochen möglichst oft aktiv und klimafreundlich zur Schule zu kommen – also zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn. Kinder, die morgens klimafreundlich in die Schule gekommen sind, dürfen einen Aufkleber auf ein Poster kleben.
- Wettbewerb "Fit in die Schule, fit für die Zukunft!": Mehr