18. Juli 2026
Unsere Schulversammlung begann diesmal mit dem Lied des Sommerfestes, Sommerzeit ist da!, das für uns die Klasse 4g sang. Im Anschluss daran fand die Preisverleihung des Känguru-Wettbewerbs 2025 statt, die von Frau Höhn vorgenommen wurde.
Am 20. März 2025 fand der Känguru-Wettbewerb 2025 statt. Über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen aus ganz Deutschland nahmen daran teil. Weltweit waren es rund 6 Mio Teilnehmer aus über 100 Ländern. Worum geht es in diesem Wettbewerb?
Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. Der Wettbewerb wird zentral durch den gemeinnützigen Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird der Wettbewerb an den Schulen.
Auch unsere Schule nahm wieder daran teil und konnte jeweils zwei Kinder mit einem ersten und zweiten Preis auszeichnen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Danach sagte die Klasse 4c für uns ein selbstgeschriebenes Gedicht über ihre Schulzeit an der Farinellischule auf, das sie im Schullandheim geschrieben hatte. Das neue Schulmotto wurde uns dann von der 4a mit einem Theaterstück vorgeführt: Wir halten unsere Wasserbar sauber! Alle Kinder sollen bis zur nächsten Schilversammlung besonders darauf achten, das Wasser in Flaschen abzufüllen und nicht mit dem Mund aus der Bar zu trinken sowie keine Wasserschlachten im Raum und in der Aula zu veranstalten.
Den Abschluss dieser Versammlung gestaltete die Klasse 4b mit einem schönen Tanz im Pausenhof. Vielen Dank an die vierten Klassen, die die Schulversammlung so toll für uns organisiert hatte!